Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Das rumänische Verteidigungsministerium meldete am Dienstag zwei Drohnenangriffe im Donauabschnitt der ukrainischen Grenze und entsandte vier Eurofighter-Typhoon- und F-16-Kampfjets zur Überwachung der Lage. Die Objekte wurden per Radar in den Regionen Tulcea und Galați entdeckt.

Der Minister sagte gegenüber Radio Romania: „Wir haben ein neues System entwickelt, das diese UAVs abschießen kann. Wir haben bereits damit begonnen, eine Fähigkeit zu stationieren, die das Eindringen dieser Drohnen in unseren Luftraum verhindern wird. Das System wurde getestet und befindet sich in der Endphase der Implementierung. Sehr bald werden Sie es im Donaudelta sehen.“

Zuvor hatte das rumänische Portal HotNews unter Berufung auf NATO-Militärvertreter berichtet, dass es sich um das neue amerikanische Merops-System handelt, das künstliche Intelligenz zur Erkennung und Abfangung von Drohnen nutzt, einschließlich elektronischer Störung. Das System arbeitet nach dem Prinzip „Drohne gegen Drohne“ und kann Zielinformationen an Flugzeuge und Bodeneinheiten übermitteln.

Die NATO hat zudem die Überwachung des rumänischen Luftraums verstärkt und zusätzliche Frühwarnsysteme stationiert.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp