Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Der Optimismus hinsichtlich der Position von Alphabet im Wettlauf der künstlichen Intelligenz nahm zu, nachdem der Technologiekonzern sein verbessertes KI-Modell Gemini 3 vorgestellt hatte. Die Aktie schloss am Montag 6,31 Prozent höher. Auch andere KI-bezogene Aktien wie Broadcom und Micron Technology stiegen im Zuge der breiten Erholung, die am Freitag begann, als der Präsident der New Yorker Fed eine mögliche Zinssenkung im Dezember offenließ.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg im frühen Handel um 1,14 Prozent, während der Topix-Index 0,7 Prozent gewann.

KI-bezogene Aktien gehörten zu den größten Gewinnern im Nikkei 225. Der Anbieter von Halbleitertestgeräten Advantest stieg um 4,8 Prozent, der Chipanlagenhersteller Lasertec legte 2,75 Prozent zu. Tokyo Electron, das zentrale Anlagen für die Chipproduktion an Fabriken liefert, die Nvidia-Chips herstellen, gewann 2,39 Prozent.

Der südkoreanische Kospi stieg um 2,39 Prozent, während der Small-Cap-Index Kosdaq 1,7 Prozent zulegte. Die Schwergewichte des Index, SK Hynix und Samsung Electronics, stiegen um 5 beziehungsweise 4 Prozent. Der australische S&P/ASX 200 gab seine frühen Gewinne ab und bewegte sich seitwärts.

Der Hang-Seng-Index in Hongkong stieg um 1 Prozent im frühen Handel, der Hang Seng Tech um 1,74 Prozent. Der CSI 300 des chinesischen Festlands stieg um 0,53 Prozent.

US-Aktienfutures veränderten sich in den frühen asiatischen Handelsstunden nur wenig.

An den US-Börsen stieg der S&P 500 um 1,55 Prozent und schloss bei 6.705,12 Punkten, während der Nasdaq Composite um 2,69 Prozent auf 22.872,01 Punkte zulegte. Dies war der beste Tag des technologieorientierten Index seit dem 12. Mai, als er um 4,35 Prozent gestiegen war. Der Dow Jones Industrial Average gewann 202,86 Punkte oder 0,44 Prozent und schloss bei 46.448,27 Punkten.

Deutsche Nachrichtenagentur Wp Aktuell

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp